2025

Nun sind wir schon wieder ein Jahr weiter und ich folge immer noch dem Projekt von Marius: Black and White. Nun aber mit der Jahreszahl 2025. Ich wünsche allen Teilnehmern ein gesundes neues Jahr und immer gutes Licht und feine Ideen für das Projekt.

Black and White 2025 – April

Fleischbänke Zittau

Letztes Wochenende war ich auf einem Städte Trip in Zittau unterwegs mit Kamera und Handy. Hier habe ich ein Foto mit dem Handy von den Historischen Fleischbänken in Zittau gemacht. Um das Weihnachtsfest herum findet hier das Lichterfest statt. Die alten Türen öffnen sich für ein breites Publikum. Verkaufsstände und Events verkürzen so die Wartezeit auf den Weihnachtsmann. Den Rest des Jahres bleiben die Luken geschlossen. Leider befinden sich die Fleischbänke in einem jämmerlichen Zustand, ohne die Chance auf eine Sanierung. Das ist äußerst Schade, denn diese Location hat Potential. Geradeaus an dem Haus steht noch in alten Lettern das Wort Polizeiamt. Nur wenige Schritte vom Stadthotel fand ich diese Location eher zufällig. Rathaus, Altmarkt und der gesamte innere Stadtkern nur einen Steinwurf von den Fleischbänken entfernt. Man kann es nicht verstehen, dass es für die Fleischbänke kein Sanierungs- und Nutzungskonzept geben soll.

Black and White 2025 – März

Durchblick

Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit, in der Blauen Stunde, gehe ich wie immer durch das Tor der Stadtmauer in Cottbus. Geradeaus geht man in die Marktstraße, links und rechts verläuft die Mauerstraße. Handy gezückt und schnell für Marius ein Bild geschossen.

Black and White 2025 – Februar

Seid bereit: Immer bereit.

Hier zeige ich euch heute mal ein sozialistisches Großkunstwerk aus Beton welches eine ganze Hauswand „schmückt“. Dieses Hochhaus steht in der Stadtpromenade in Cottbus. Das Relief stammt von Rudolf Sitte. Es zeigt die „Geschichte der Arbeiterbewegung“. Hier sind alle Klischees aus der DDR Zeit in bester Einigkeit zu sehen. Im großen Bild entschied ich mich für die Übergabe der Waffen aus der Hand des Volkes an die Soldaten der NVA. Hier sieht man Arbeiter aus allen gesellschaftlichen Schichten, sogar die „Bruderarmee“ ist mit vertreten. Das Relief entstand in den Jahren 1968 bis 1969. Damals war es Bestandteil Bummelmeile die wunderbar von der Architektur in das Gelände passte. Heute schmückt die Fläche eine Brache und das schon seit 30 Jahren. Hier fehlt der Stadt Cottbus das Engagement für ihre Mitbewohner das Umfeld wieder schick zu gestalten.

Black and White 2025 – Januar

Alt wie ein Baum möchte ich werden….

Ich möchte den Monat Januar mit meinem letzten Foto aus dem Jahr 2024 beginnen. Hier waren wir zu einem Sonntagsspaziergang im Byttna Hain unterwegs. Dabei ist mir diese uralte Eiche vor die Kameralinse geraten.

18 thoughts on “2025

  1. Hallo Olaf,
    Dein Februar Beitrag ist einfach Klasse …
    Es ist schön das man diese „Kunstwerk“ in laufe die Zeit nicht zerstört hat. Obwohl schön sieht anders aus … aber es gehört zu der Deutsche Geschichte
    Tolle Beitrag !
    czoczo

    1. Ja gerade was noch so übrig ist aus DDR Zeiten wird immer weniger, obwohl alles war nicht so grausam wie dieses Relief. Den Ost Städten nimmt man oft das Gesicht weg und dann dümpeln die irgend wie durch die Zeitenwende und alle wundern sich das sich keiner mehr so richtig wohlfühlt.

      Gruß Olaf

  2. Hallo Olaf,
    alt wie ein Baum .. und umringt von jungem (fällt mir spontan zu dem Foto ein) Alte Bäume finde ich faszinierend, ein schönes Motiv.
    Grüße Brigitte

    1. Danke Elke. Von dieser Seite wurde der Baum aber gerade von der untergehenden Nachmittagssonne schön belichtet, so habe ich das Gestrüpp wohlweislich in Kauf genommen.

      Gruß Olaf

  3. Hallo Olaf,
    Das ist eine Gute Idee … letzte Bild aus Dezember zu nehmen… bei uns regnet es, und ich komme kaum aus dem Haus 🙁 dadurch habe ich bis jetzt kein Januar Beitrag geliefert. Aber es kommt noch … hoffe ich zumindest .

    Ein herzliche frohes neues Jahr!
    Tolle, die alte Eiche … auch eine interessante Bearbeitung … so in Black & White 😉

    ich bin schon gespannt auf Februar
    Viele Grüße czoczo

    1. Hi Marius, ich bin jetzt in Breslau unterwegs und ich könnte wette das von der Tour ein Bild dabei ist 😉 Regen bietet auch interessante Motive, man muss sich nur zu überwinden wissen, denke mal an die Reflektionen und Spiegelungen auf den Straßen, so was habe ich schon seit Jahren nicht mehr fotografiert, aber, würde ich gerne wieder mal. Dann machs mal gut bis denne.

      Gruß Olaf

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *